Springe zum Inhalt

Glück gehabt – und jetzt gut gekleidet!

Was für eine schöne Überraschung: Bei der großen Verlosung der Weser-Elbe Sparkasse hatten wir richtig Glück! Unser Spielleute Orchester gehörte zu den Gewinnern eines von insgesamt 100 Gutscheinen für neue Teambekleidung.

Anfang der Woche war es dann so weit: In der Filiale am Hauptbahnhof durften wir voller Vorfreude unsere neuen Polo-Shirts in Empfang nehmen. Die neuen Shirts sehen nicht nur klasse aus, sondern stärken auch unser Zusammengehörigkeitsgefühl – einheitlich auftreten heißt für uns: gemeinsam musizieren, sichtbar sein und stolz auf das sein, was wir gemeinsam schaffen.

Ein herzliches Dankeschön an die Weser-Elbe Sparkasse für diese tolle Aktion! Wir sind begeistert – und freuen uns schon darauf, unsere neue Kleidung bei kommenden Auftritten zu tragen.

Mit Musik durch die Stadt: Wir sind Teil der SAiL Bremerhaven 2025

Erlebt den Charme des maritimen Bremerhavens hautnah – und wir sind mittendrin! Am Freitag, den 15. August 2025, nimmt unser Spielleute Orchester am traditionellen Seglerumzug im Rahmen der SAiL Bremerhaven 2025 teil. Der Umzug startet um 16 Uhr beim Havenhostel und zieht von dort in Richtung Innenstadt – begleitet von einer fröhlichen, musikalischen Stimmung.

Besonders freuen wir uns über die tatkräftige Unterstützung von rund 50 Musiker:innen, die aus ganz Norddeutschland anreisen – unter anderem aus Bremen, Hamburg, Ahlerstedt, Grasberg, Bokel, Driftsethe, Spaden und Hollen. Diese musikalische Gemeinschaft verspricht ein Klangerlebnis, das man nicht verpassen sollte!

Und damit Ihr uns nicht überseht: Achtet auf rote Poloshirts und traditionelle Fischerhemden – so erkennt Ihr uns auf einen Blick.

Kommt vorbei, feuert uns an, singt und klatscht mit – wir freuen uns auf euch!

Ein bunter Konzertabend im Rahmen des Kultursommers

Trotz wechselhaftem Wetter und kurzfristiger Planänderung war das Konzert des Spielleute Orchesters im Rahmen des Bremerhavener Kultursommers ein voller Erfolg. Rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden den Weg in die Kirche, in die das Open-Air-Konzert wetterbedingt verlegt werden musste.

Musikalisch bot der Abend für jeden etwas: Neben mitreißenden Hits und Evergreens kamen diesmal auch die Liebhaber traditioneller Musik auf ihre Kosten. Der musikalische Leiter Andree Rywak führte mit Charme und Fachkenntnis durch das abwechslungsreiche Programm und gab dabei auch Einblicke in die Hintergründe der gespielten Stücke.

Ein besonderer Dank gilt dem Kulturamt für die finanzielle Unterstützung - dem Publikum kostenlose Getränke angeboten werden konnten – ein kleines Dankeschön für ihr Kommen und ihre Treue.

Trotz des fehlenden Sommerflairs unter freiem Himmel herrschte in der Kirche eine warme, einladende Atmosphäre. Ein gelungener Abend, der Lust auf mehr Kultur und Musik in unserer Stadt macht!

Die Leiterin vom Kulturamt hielt eine kleine Eröffnungsansprache. Toll!

Wir sind umgezogen!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir bereits in das Gemeindehaus der Kirche umgezogen sind! Ab sofort findet ihr uns in der Carsten-Lücken-Straße 131.

Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die uns das Gemeindehaus bietet, und freuen uns darauf, neue musikalische Abenteuer zu erleben!

Hier der Artikel der NZ, 21.03.2025

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung